GermanEnglishSpanishTurkishFrenchItalianUkrainian

QvB – Qualifizierung vor Beschäftigung

In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sozialfonds sowie dem Land Berlin bieten wir für arbeitslose Menschen mit Migrationshintergrund berufsbezogene Deutschkurse in den Niveaustufen B1 bis C1 an. Voraussetzung dafür ist lediglich der Bezug von Arbeitslosengeld-II durch das Jobcenter in Berlin. Die Laufzeit der Kurse beträgt sechs Monate. In dieser Zeit erhält der Kursteilnehmer auch die Möglichkeit, im Rahmen der fachbezogenen Qualifizierung ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Die Deutschkurse schließen mit einer international anerkannten Prüfung (telc) ab.

Gutes Deutsch „Mein Weg zum Arbeitsmarkt“
in den Niveaustufen B1, B2 und C1

Berufsbezogene Sprachförderung in den Bereichen

  • Büro und Verwaltung
  • Service und Verkauf
  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Kommunikationsdienstleistungen
  • Erziehung und Soziales

Inhalte und Ablauf

  • Deutsch als Fremdsprache mit Prüfungsvorbereitung: 25 Stunden pro Woche
  • Fachbezogene Qualifizierung (Praktikum):  4 Wochen Blockpraktikum (8 Stunden pro Tag)
  • Bewerbungen und arbeiten am PC –  Schulung

Ziele

  • Externe Abschlussprüfung ( von A2 bis C1 )
  • Berufliche Qualifizierung mit interner Prüfung
  • Vermittlung im Praktikum, Ausbildung und Arbeit

Teilnahmevoraussetzung für die kostenlosen berufsbezogenen Deutschkurse

  •  Arbeitslose Menschen mit Migrationshintergrund und Bezug des Arbeitslosengeldes-II vom Jobcenter in Berlin

Die QvB-Kurse finden an unseren Standorten Köpenicker Str. 10a (Kreuzberg), und Müllerstr. 51 (Mitte) statt.

Viadukt GmbH

*Gefördert durch den Senat von Berlin und den Europäischen Sozialfonds.